JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Schreibtische
Schreibtische für das Kinderzimmer
In dieser Kategorie findest du unsere Auswahl an Schreibtischlösungen für das Kinderzimmer. Egal, ob du einen höhenverstellbaren Schreibtisch oder einen mit Stauraum suchst, hier wirst du fündig.
Unsere Schreibtische werden aus Buche und MDF hergestellt, was dir und deinem Kind ein langlebiges Möbelstück bietet. Die Tischplatte ist in 22 verschiedenen Farben erhältlich, sodass du ein schönes Design wählen kannst, das gleichzeitig die Kreativität deines Kindes fördert.
Unsere Schreibtischlösungen decken nicht nur die Bedürfnisse eines Kindes ab, sondern sind für alle Altersgruppen geeignet. Bei Bedarf an zusätzlichem Stauraum kannst du den Schreibtisch mit unserem Rollcontainer kombinieren, der bequem unter dem Tisch platziert werden kann.
Wenn du den richtigen Schreibtisch für dein Kind wählen möchtest, gibt es immer viele Frage.
Wie hoch sollte ein Schreibtisch für Kinder sein?
Die Höhe des Schreibtisches für Kinder sollte an ihr Alter und ihre Größe angepasst sein, damit sie bequem und ergonomisch sitzen können. Für Kinder im Alter von 5-8 Jahren wird empfohlen, dass die Höhe des Schreibtisches etwa 55-65 cm beträgt. Der Tisch sollte hoch genug sein, damit das Kind mit den Füßen flach auf dem Boden und die Arme in einem Winkel von ca. 90 Grad auf der Tischplatte ruhen kann. Alternativ sollte der Tisch höhenverstellbar sein.
Welche Größe sollte der Schreibtisch haben?
Die Größe eines Schreibtisches für Kinder sollte davon abhängen, wie viel Platz sie benötigen, um Hausaufgaben zu machen, zu zeichnen oder einen Computer zu benutzen. Ein guter Ausgangspunkt für ein Kind ist eine Breite von mindestens 90-120 cm und eine Tiefe von 60 cm, sodass genügend Platz für Materialien und Bewegungsfreiheit vorhanden ist. Wenn ein Computer genutzt werden soll, kann eine größere Fläche von Vorteil sein.
Wann sollte man einen Schreibtisch für Kinder verwenden?
Es ist eine gute Idee, mit einem Schreibtisch für Kinder zu beginnen, wenn sie zur Schule kommen, also etwa im Alter von 6-7 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt benötigt das Kind einen ruhigen Platz, um Hausaufgaben zu machen, zu lesen oder kreativ zu sein. Ein Schreibtisch hilft dabei, eine organisierte Arbeitsstation zu schaffen, die ihre Entwicklung und Konzentration unterstützt.
Wenn der Schreibtisch in der Höhe verstellbar ist, kann er bereits ab dem 4. Lebensjahr genutzt werden, sodass sich dein Kind an einen Platz gewöhnt, an dem es ruhig arbeiten kann.
Wie hoch ist ein 7-jähriges Kind?
Ein durchschnittliches Kind im Alter von 7 Jahren ist typischerweise zwischen 120 und 130 cm groß, aber das kann variieren. Bei der Auswahl eines Schreibtisches und eines Stuhls für dein Kind ist es wichtig, ihre individuelle Größe zu berücksichtigen, um die beste Ergonomie sicherzustellen.
Sollte ein Schreibtisch für Kinder höhenverstellbar sein?
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann eine gute Investition sein, da er mit deinem Kind mitwachsen kann und sicherstellt, dass es immer eine ergonomisch korrekte Arbeitsposition hat. Er kann an die Größe des Kindes angepasst werden und gewährleistet über die Zeit eine gesunde Körperhaltung.
Was ist die Standardhöhe für Tische?
Die allgemeine Standardhöhe für Schreibtische für Erwachsene liegt bei etwa 72-75 cm. Für Kinder sollte diese Höhe jedoch angepasst werden, damit sie bequem sitzen können, ohne ihre Schultern oder den Rücken zu belasten. Daher ist es wichtig, eine passende Höhe basierend auf dem Alter und der Größe des Kindes zu wählen.
Wie hoch sollte ein Schreibtischstuhl sein?
Ein Schreibtischstuhl für Kinder sollte so verstellbar sein, dass die Füße des Kindes flach auf dem Boden stehen und die Knie in einem 90-Grad-Winkel sind. Für ein etwa 7-jähriges Kind ist eine Stuhlhöhe von ca. 30-40 cm oft passend. Es ist wichtig, dass der Stuhl verstellbar ist, damit er an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden kann und eine gute Ergonomie gewährleistet ist.
Denke immer daran, auf dein Kind und eure gemeinsamen Bedürfnisse zu achten, um die optimale Schreibtischlösung im Kinderzimmer zu finden.